Nutzungsbedingungen der Lead-Generierungsplattform
1. Allgemeines
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Lead-Generierungsplattform von LeadTabo. Mit der Anmeldung und Nutzung der Plattform erkennen Sie diese Bedingungen in der jeweils gültigen Fassung an.
2. Nutzungsberechtigung
Die Plattform kann von jeder natürlichen oder juristischen Person genutzt werden, die mindestens 18 Jahre alt ist, eine gültige E-Mail-Adresse besitzt und geschäftsfähig ist. Die Registrierung ist kostenlos.
3. Funktionsweise der Lead-Generierungsplattform
LeadTabo stellt eine technische Plattform zur Verfügung, mit der Kunden qualifizierte Leads generieren können. Nach der Anmeldung erhalten Nutzer Zugang zu den verfügbaren Tools und Funktionen der Plattform. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Plattform aktiv zu nutzen und Leads zu generieren.
4. Preisstruktur und Abrechnung
Die Nutzung der Lead-Generierungsplattform erfolgt auf Basis einer erfolgsbasierten Abrechnung. Es werden ausschließlich tatsächlich generierte und qualifizierte Leads berechnet.
4.1 Preisgestaltung
- Für jeden qualifizierten Lead wird ein Preis von 1,00 EUR netto berechnet.
- Es gibt keine Mindestabnahmemenge oder Grundgebühr.
- Der Kunde zahlt ausschließlich für erfolgreich generierte und qualifizierte Leads.
- LeadTabo behält sich vor, die Preise mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende zu ändern. Preisänderungen werden per E-Mail oder über die Plattform kommuniziert.
- Bei Preiserhöhungen hat der Kunde das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen, sofern die Kündigung innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Preisänderung erfolgt.
Abrechnung pro registriertem Teilnehmer
Jede Registrierung eines Teilnehmers über die Lead-Generierungsplattform wird unabhängig davon, ob die betreffende Person bereits in der E-Mail-Liste des Kunden enthalten ist, als neuer Lead betrachtet und entsprechend abgerechnet.
Grund hierfür ist, dass durch die Registrierung ein neuer Datensatz in unserem System angelegt wird, der für die Nutzung der Lead-Generierungsplattform erforderlich ist. Dieser Datensatz beinhaltet Funktionen wie Lead-Tracking, individuelles Reporting, Dashboard-Zugang und Qualifizierungsverwaltung.
Somit stellt jede Registrierung eine neue Teilnahme an der Lead-Generierung dar, unabhängig von bereits bestehenden Kontakten in anderen Systemen des Nutzers.
Technische Begründung: Die Anmeldung über die Lead-Generierungsplattform erfolgt über unsere eigenständige Plattform und nicht über bestehende Newsletter-Systeme. Jeder Lead erhält einen eindeutigen Tracking-Code und Datensatz, ohne die eine Teilnahme an der Lead-Generierung nicht möglich wäre.
Mehrwertleistung: LEADtabo übernimmt vollständiges Lead-Tracking, Qualitätsbewertung, Reporting und Dashboard-Bereitstellung für jeden registrierten Lead. Diese zusätzlichen Leistungen sind unabhängig von bestehenden Kontaktlisten und rechtfertigen die Abrechnung pro Registrierung.
4.2 Abrechnungsverfahren
5. Rechte und Pflichten der Nutzer
- Der Nutzer verpflichtet sich, die Lead-Generierungsplattform ausschließlich für rechtmäßige Zwecke zu verwenden.
- Spamming, irreführende Werbung oder unlautere Mittel zur Lead-Generierung sind untersagt.
- Der Nutzer darf nur wahrheitsgemäße Angaben bei der Bewerbung seiner Produkte oder Dienstleistungen machen und muss geltendes Recht beachten.
- Die Verwendung der Plattform für betrügerische, irreführende oder rechtswidrige Aktivitäten ist strengstens untersagt.
- Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Lead-Generierung alle geltenden Gesetze, insbesondere Datenschutz-, Werbe- und Wettbewerbsrecht, einzuhalten.
- Der Nutzer ist für die ordnungsgemäße Verarbeitung und Behandlung der über die Plattform generierten Leads verantwortlich.
- Eine Weitergabe, Verkauf oder anderweitige Übertragung von Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
6. Vertraulichkeit und Geheimhaltung
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen des Empfehlungsprogramms ausgetauschten Informationen.
6.1 Vertrauliche Informationen umfassen insbesondere:
- Geschäftsgeheimnisse, Betriebsgeheimnisse und Know-how von LeadTabo
- Kundendaten und Kontaktinformationen
- Provisionssätze, Vergütungsstrukturen und interne Kalkulationen
- Marketingstrategien, Produktentwicklungen und Geschäftspläne
- Technische Informationen über Tracking-Systeme und Infrastruktur
- Statistische Daten über das Empfehlungsprogramm und dessen Teilnehmer
6.2 Geheimhaltungsverpflichtungen:
- Die Vertraulichkeitsverpflichtung besteht bereits vor Vertragsschluss und dauert über das Ende der Teilnahme am Empfehlungsprogramm hinaus für einen Zeitraum von fünf Jahren fort.
- Vertrauliche Informationen dürfen nur im Rahmen des Empfehlungsprogramms verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Bei Beendigung der Teilnahme sind alle vertraulichen Informationen und Unterlagen unverzüglich zurückzugeben oder zu vernichten.
- Ausgenommen von der Vertraulichkeitsverpflichtung sind Informationen, die allgemein bekannt sind oder rechtmäßig von Dritten stammen.
7. Technische Voraussetzungen und Tracking
LeadTabo stellt die notwendige Tracking-Infrastruktur zur Verfügung. Eine hundertprozentige Verfügbarkeit wird nicht garantiert. Unterbrechungen, insbesondere durch Wartung oder technische Probleme, können jederzeit auftreten.
7.1 Cookies und Tracking-Technologien
Zur ordnungsgemäßen Zuordnung von Empfehlungen und zur Sicherstellung der korrekten Provisionszahlung setzt LeadTabo verschiedene Tracking-Technologien ein:
7.2 Datenschutz bei Tracking-Verfahren
- Alle Tracking-Maßnahmen erfolgen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).
- Nutzer, die bei der Lead-Generierung eigene Webseiten oder Werbemittel einsetzen, sind verpflichtet, ihre Besucher über die Verwendung von Tracking-Cookies zu informieren und, soweit erforderlich, eine Einwilligung einzuholen.
- LeadTabo stellt auf Anfrage Textbausteine für Datenschutzerklärungen zur Verfügung, die Nutzer für ihre eigenen Webauftritte verwenden können.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung der Lead-Generierungsplattform verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
- Die über die Plattform generierten Lead-Daten werden ausschließlich an den jeweiligen Kunden weitergegeben und unterliegen dessen Datenschutzverantwortung.
8. Haftungsausschluss
LeadTabo übernimmt keine Haftung für:
- den ausbleibenden Erfolg bei der Lead-Generierung,
- die Qualität, Konvertierungsrate oder den wirtschaftlichen Erfolg der generierten Leads,
- Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung der Plattform entstehen,
- Rechtsverstöße durch den Nutzer selbst,
- Datenverluste oder temporäre Ausfälle der Plattform,
- Schäden durch Dritte, die auf missbräuchliche Nutzung der Plattform zurückzuführen sind,
- mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden.
Jeder Nutzer handelt eigenverantwortlich. Die Lead-Generierungsplattform stellt keine Garantie auf bestimmte Ergebnisse, Lead-Mengen oder Umsätze dar. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung von LeadTabo ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie die Verletzung von Kardinalpflichten beschränkt und der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
9. Änderungen an der Plattform und den Bedingungen
LeadTabo behält sich vor, die Lead-Generierungsplattform jederzeit zu ändern, zu erweitern oder Funktionen einzustellen sowie diese Nutzungsbedingungen zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt. Die weitere Nutzung nach Bekanntgabe gilt als Zustimmung zur Änderung. Bei wesentlichen Änderungen der Preisstruktur oder Leistungsbeschreibung wird eine Frist von mindestens 30 Tagen eingeräumt, binnen derer Nutzer den Vertrag ohne Nachteile beenden können.
10. Vertragsverhältnis und Kündigung
Mit der Anmeldung und Nutzung der Plattform akzeptiert der Kunde die nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Diese regeln die Bereitstellung der Plattform sowie die Abrechnung generierter Leads und gelten als Grundlage des Nutzungsverhältnisses mit LeadTabo. Ein gesonderter schriftlicher Vertrag ist nicht erforderlich.
10.1 Vertragslaufzeit
10.1 Ordentliche Kündigung
- Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform kündigen.
- Die Kündigung ist fristlos möglich.
- Offene Forderungen bleiben auch nach Vertragsbeendigung bestehen und sind durch den Kunden vollständig zu begleichen.
10.2 Außerordentliche Kündigung
LeadTabo ist zur fristlosen Kündigung berechtigt bei:
- schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen,
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen,
- rechtswidrigem Verhalten des Kunden oder
- missbräuchlicher Nutzung der Plattform.
Der Kunde ist zur fristlosen Kündigung berechtigt bei:
- technischer Nichtverfügbarkeit der Plattform über mehr als sieben aufeinanderfolgende Kalendertage (sofern nicht durch höhere Gewalt verursacht),
- oder bei wesentlichen, unangekündigten Änderungen der vereinbarten Leistungen.
10.3 Folgen der Beendigung
- Bei Vertragsbeendigung wird der Zugang zur Plattform unverzüglich gesperrt.
- Offene Forderungen bleiben auch nach Vertragsende bestehen und sind zu begleichen.
- Der Kunde erhält eine Abschlussrechnung über alle bis zur Beendigung generierten Leads.
- Alle im Rahmen der Plattformnutzung erhaltenen Daten und Informationen sind zu löschen oder zurückzugeben.
11. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
11.1 Datenverarbeitung bei der Plattformnutzung
- Zur Bereitstellung der Lead-Generierungsplattform werden folgende Daten verarbeitet: Name, Unternehmensdaten, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, IP-Adresse, Nutzungsdaten und Lead-Statistiken.
- Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Plattform erforderlich ist, mindestens jedoch für die Dauer der steuerlichen Aufbewahrungspflichten.
- Nutzer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz von LeadTabo.
Stand: August 2025
Letzte Aktualisierung: Diese Nutzungsbedingungen wurden zuletzt am 29.08.2025 überarbeitet und erweitert.