Wer wir sind – und warum es dieses Empfehlungsprogramm überhaupt gibt

Wir sind ein Team aus Online-Marketern, Software-Architekten, Conversion-Spezialisten und Content-Strategen – mit über zehn Jahren praktischer Erfahrung im digitalen Vertrieb. Und genau aus dieser Praxis heraus entstand auch unsere Idee: Ein Empfehlungsprogramm zu entwickeln, das nicht nur technisch funktioniert, sondern unseren Kunden tatsächlich hilft, mehr Reichweite, mehr Kontakte und mehr Umsatz zu erzielen – ohne in teure Werbung investieren zu müssen.

Die Grundidee kam uns nicht während eines Brainstormings – sondern aus dem echten Frust. Wir haben in den letzten Jahren unzählige Kampagnen geplant, Funnels gebaut, Webinare optimiert, Leadmagneten getestet und Werbebudgets verbrannt. Dabei fiel uns immer wieder eine Sache auf: Die besten Leads kamen fast nie über Werbung – sondern über persönliche Empfehlungen.

Wie alles begann – von der Idee zum ersten Prototyp

Die erste Version unseres Empfehlungsprogramms war alles andere als perfekt. Sie entstand in einem internen Projekt, bei dem wir für ein digitales Produkt neue Leads generieren wollten – ohne dafür Werbung zu schalten. Damals hatten wir gerade ein kleines Freebie gelauncht und wollten herausfinden, ob unsere bestehenden Kontakte bereit wären, es weiterzuempfehlen.

Also bauten wir eine einfache Seite mit einem Weiterempfehlungsfeld: „Gib diesen Link an andere weiter und erhalte eine kleine Belohnung.“ Kein automatisches Tracking, keine API, keine Kontrolle – aber die Resonanz war überraschend positiv. Innerhalb weniger Tage hatten wir über 130 neue Eintragungen – ausschließlich durch persönliche Empfehlungen unserer Leser.

Das war der Moment, in dem wir verstanden: Menschen wollen teilen. Wenn der Mehrwert stimmt, sind sie bereit, Inhalte zu empfehlen. Besonders dann, wenn es einfach ist und sie etwas dafür zurückbekommen. Doch um das wirklich skalierbar zu machen, musste die Technik stimmen. Und genau hier lag die Herausforderung.

Also machten wir uns an die Arbeit. Wir entwickelten die ersten automatisierten Prozesse: personalisierte Empfehlungslinks, einfache Opt-in-Mechanismen, Lead-Tracking. Später folgten API-Schnittstellen zu gängigen E-Mail-Marketing-Tools, individuelle Belohnungen und ein transparenter Abgleich mit bestehenden Listen, um doppelte Eintragungen zu vermeiden.

In zahlreichen internen Tests verfeinerten wir die Logik, optimierten die Nutzerführung und verbesserten die Abwicklung – bis wir eine Version hatten, mit der wir selbst arbeiten wollten. Denn unser Anspruch war klar: Wenn wir etwas anbieten, dann muss es nicht nur für Kunden gut sein – sondern auch für uns selbst funktionieren.

Und genau das war die Basis für alles, was danach kam: ein professionelles, vollständig automatisiertes Empfehlungssystem, das sich in jeden Funnel, jedes Freebie, jeden Newsletter und jede Kampagne integrieren lässt – ohne großen technischen Aufwand, ohne Entwicklerteam und ohne monatliche Fixkosten.

Unser Ziel war nie, eine weitere generische Affiliate-Plattform zu schaffen. Im Gegenteil: Wir wollten etwas Eigenständiges, das auf echten Beziehungen basiert. Denn aus unserer Sicht ist der Mensch der entscheidende Faktor im Marketing – nicht der Algorithmus.

Empfehlungen sind persönlich, ehrlich, vertrauensbasiert. Genau deshalb funktionieren sie so gut. Unser System übersetzt diese menschliche Empfehlung in eine digitale Struktur, die messbar, steuerbar und skalierbar ist – ohne das Zwischenmenschliche zu verlieren.

Welche Herausforderungen wir für unsere Nutzer lösen

Im Alltag vieler Coaches, Berater, Online-Marketer und E-Commerce-Unternehmer sehen wir immer wieder dieselben Herausforderungen:

Die Akquise neuer Kontakte ist teuer, zeitaufwendig und oft unzuverlässig. Werbeanzeigen können schnell das Budget sprengen, ohne dass sich die gewünschten Ergebnisse einstellen. Außerdem fehlt häufig die Möglichkeit, die Qualität der gewonnenen Leads wirklich zu kontrollieren.

Genau hier setzt unser Empfehlungsprogramm an. Wir helfen unseren Nutzern, auf bewährte, organische und nachhaltige Weise neue Interessenten zu gewinnen – nämlich über persönliche Empfehlungen von echten Menschen.

Dabei legen wir größten Wert darauf, dass die Leads, die über das System generiert werden, auch wirklich qualifiziert sind. Das bedeutet: Sie sind aktiv, engagiert und tatsächlich an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen interessiert. Nur so entsteht langfristiger Mehrwert für unsere Kunden.

Die Kombination aus persönlicher Empfehlung und automatisiertem Tracking schafft Transparenz für beide Seiten: Für den Empfehlenden, der seine Belohnung erhält, und für den Kunden, der neue Kontakte erhält, die seinen Anforderungen entsprechen.

Unsere Nutzer schätzen zudem die einfache Bedienbarkeit: Nach der Freischaltung ihres individuellen Empfehlungslinks können sie sofort starten, ohne technischen Aufwand oder komplexe Einstellungen. Die Integration in bestehende E-Mail-Systeme erfolgt per API automatisch – so sind keine manuellen Datenübertragungen mehr nötig.

In der Praxis bedeutet das für viele unserer Kunden eine spürbare Entlastung. Sie gewinnen qualitativ hochwertige Leads, die sich freiwillig anmelden, und können sich gleichzeitig auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Unser Programm fördert die Mundpropaganda und schafft so ein echtes Netzwerk von Fürsprechern – ganz ohne teure Werbebudgets und auf Basis von Vertrauen.

LEADtabo Mobile Footer